Unsere Projekte
(Diese Seite ist noch im Aufbau)
Neben der direkten Begleitung von Menschen in schweren Lebenssituationen möchten wir auch Impulse in die Gesellschaft geben. Mit unseren Projekten schaffen wir Bewusstsein, eröffnen Perspektiven und schenken Lebensfreude.
Ob in Schulen, in Einrichtungen oder durch die Erfüllung letzter Herzenswünsche – unsere Projekte machen die hospizliche Haltung sichtbar und erlebbar: aufmerksam, würdevoll und dem Leben zugewandt.

Hospiz macht Schule
Mit dem Projekt „Hospiz macht Schule“ möchten wir Kindern in Grundschulen das Thema Leben, Sterben, Tod und Trauer behutsam näherbringen. In einer Projektwoche beschäftigen sie sich in kindgerechter Form mit Fragen rund um Abschied und Vergänglichkeit – aber auch mit Freundschaft, Trost und Erinnerungen. Ziel ist es, die Kinder stark zu machen und ihnen zu zeigen: Trauer gehört zum Leben, und darüber darf man sprechen.


Hospiz-Siegel
Das Hospiz-Siegel zeichnet Einrichtungen aus, die sich in besonderer Weise den Werten der Hospizarbeit verpflichtet fühlen. Es steht für Qualität, Menschlichkeit und Würde in der Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen. Mit dem Siegel wollen wir dazu beitragen, dass hospizliche Haltung auch in Pflegeeinrichtungen und im Alltag sichtbar und erlebbar wird.



Wünschefahrt
Mit unserer Wünschefahrt erfüllen wir schwerkranken Menschen einen besonderen Herzenswunsch. Ob ein letzter Ausflug, ein Besuch bei lieben Menschen oder ein besonderer Ort – wir machen möglich, was noch einmal Freude und Kraft schenkt. Ein geschultes Team begleitet die Fahrt und sorgt dafür, dass Sicherheit und Wohlbefinden jederzeit gewährleistet sind.
